





Gegr. 1956
13.Ausstellung im "Viersener Salon"
„Viersen - Die Kulturstadt im Grenzland“
-„Viersen schrieb Kulturgeschichte“
Die europäische Musik- und Theaterprominenz nach 1945 zu Gast in der Viersener Festhalle
- [mehr ...]
Eröffnungstermin wegen Corona verschoben!
Zur Ausstellung erscheint ein begleitendes Buch von Gert Holtmeyer
Viersen Aktuell v. 31.01.2021 -
Seniorenkurier für Dülken und Boisheim
Söetelsche Nachrichten
24.02.2021
ViersenZeit - Video Podcast
Schreckenstag 24 Feb. 1945
Vor 76 Jahren, am 24. Februar 1945, erlitt Viersen den zweiten großen Bombenangriff auf die Stadt während des 2. Weltkriegs.
Fast die komplette nördliche Innenstadt Viersens wurde zerstört.
[ansehen ...]
20.12.2020
ViersenZeit - Video Podcast
Sabine Pohl erzählt in Mundart die Geschichte, wie eine Krippe aus dem Kohlenkeller, wie jedes Jahr, hochgeholt und aufgestellt wird, wobei ein Malheur passiert.
"Ne Köning oane Kop", amüsant, zum Schmunzeln und zum Lachen.
[ansehen ...]
06.12.2020
ViersenZeit - Video Podcast
Viersener Märkte
Im Jahr 1909 beschreibt die 12 Jährige Schülerin Helene Bockstegers wie sie den Viersener Markt am Augustaplatz erlebt.
[ansehen ...]
18.10.2020
Die Mispel – Viersens Wappenpflanze
„Biologisches und Historisches rund um die Mispel“
[mehr ...]
09.10.2020
Dr. Franz- Josef Antwerpes, - ein Zeitzeuge und Mitgestalter der Kommunalen Neugliederung in Viersen vor 50 Jahren,
im Gespräch mit Dr. Alexander Grönert, Kurator der Ausstellung.
Rheinische Post v. 12.10.2020
27.09.2020
"Wirke on Läeve vröer"
-39. Mundart-Matinee
Wegen Corona ausgefallen,
die aufgezeichneten Vorträge
[ansehen ...] .
Einige Trailer / Videoclips
über Viersen / Ausstellungen usw.
von Reinhard Steenmans, Herbert Boox und Beatrix Wolters auf [ansehen ...]
12. Ausstellung im "Viersener Salon"
DVD "50 Jahre kommunale Neugliederung - statt Grenzbrück oder Dreistadt dann doch Viersen"
[mehr ...]
Schriftenreihe Band 44
Viersen im Wandel der Zeiten -Straßenbilder
zwei DVDs die alle Straßen und Plätze in Viersen sowie Luftbilder aus dem Band 44 enthalten.
[mehr ...]
Postkarten-Edition
10 Postkarten in einer Mappe:
"Sehenswürdigkeiten" der Stadt Viersen
.. und 11 Postkarten in einer Mappe "Skulpturensammlung Viersen".
[mehr ...]
Wegen Corona abgesagt
Mittwoch, 14. April - 16.00 u. 19.30 Uhr
"Cinema Villa Marx"
Kino nur für Mitglieder und Sympathisanten des Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen
Kino-Progamm abonnieren
Wegen Corona abgesagt
Samstag, 17. April - 17.30 Uhr
Unbekannte Kunst an unbekannten (öffentlichen) Orten in Viersen
Spurensuche mit dem Fahrrad, Teil 2
[mehr ...]
Wegen Corona abgesagt, wird nachgeholt
Sonntag, 18. April - 11.00 Uhr
Vom Schauspiel zum Musiktheater, vom Roman zum Libretto - ein Blick in die Werkstatt der Literaturoper
Wie wird aus Texten von Kleist, Büchner, Fontane oder Thomas Mann eine Oper?
[mehr ...]
Wegen Corona abgesagt
Mittwoch, 21. April - 08.45 Uhr
Garten-Exkursion: Tulpenblüte
De Carishof in Klimmen,
De Heerenhof in Maastricht,
Brookergarden in Hout-Blerick
[mehr ...]
Sonntag, 25. April - 11.00 Uhr
»Die allerwunderbarnarrseltsam-abenteuerlichsten Possen, die man sich nur ausdenken kann …«
Die Urfassung des Schildbürgerbuchs –
Das Lalebuch
Lesung von Reinhard Kaiser
[mehr ...]
Mittwoch, 28. April - 16.00 u. 19.30 Uhr
"Cinema Villa Marx"
Kino nur für Mitglieder und Sympathisanten des Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen
Kino-Progamm abonnieren
Geburtstags-Spenden
etc. zu Gunsten des Verein für Heimatpflege Viersen bzw. der "Skulpturensammlung Viersen" -
Rheinische Post v. 09.06.2016
Ihr Erlebnisgeschenk -
Verschenken Sie eine Mitgliedschaft im Verein für Heimatpfege e.V. Viersen