





Gegr. 1956
13.Ausstellung im "Viersener Salon"
„Viersen - Die Kulturstadt im Grenzland“
-„Viersen schrieb Kulturgeschichte“
Die europäische Musik- und Theaterprominenz nach 1945 zu Gast in der Viersener Festhalle
- [mehr ...]
Eröffnungstermin wegen Corona verschoben!
Zur Ausstellung erscheint ein begleitendes Buch von Gert Holtmeyer
Viersen Aktuell v. 31.01.2021
20.12.2020
ViersenZeit - Video Podcast
Erzählt wird von Sabine Pohl in Mundart die Geschichte, wie eine Krippe aus dem Kohlenkeller, wie jedes Jahr, hochgeholt und aufgestellt wird, wobei ein Malheur passiert.
"Ne Köning oane Kop", amüsant, zum Schmunzeln und zum Lachen.
https://youtu.be/a83wdIPd1GM
06.12.2020
ViersenZeit - Video Podcast
Viersener Märkte
Im Jahr 1909 beschreibt die 12 Jährige Schülerin Helene Bockstegers wie sie den Viersener Markt am Augustaplatz erlebt.
https://youtu.be/a83wdIPd1GM
18.10.2020
Die Mispel – Viersens Wappenpflanze
„Biologisches und Historisches rund um die Mispel“
[mehr ...]
09.10.2020
Dr. Franz- Josef Antwerpes, - ein Zeitzeuge und Mitgestalter der Kommunalen Neugliederung in Viersen vor 50 Jahren,
im Gespräch mit Dr. Alexander Grönert, Kurator der Ausstellung.
Rheinische Post v. 12.10.2020
27.09.2020
"Wirke on Läeve vröer"
-39. Mundart-Matinee
Wegen Corona ausgefallen, aber die Vorträge wurden aufgezeichnet und sind << hier >> zu sehen.
Als DVD können die Vorträge zu 8 € erworben werden - (Bestellformular).
Kommentar zur DVD
08.03.2020
Treffen des Heimatvereins-Vorstände-Netzwerkes Rur-Schwalm-Niers
Rheinische Post v. 11.03.2020
Einige Trailer / Videoclips
über Viersen / Ausstellungen usw.
von Reinhard Steenmans, Herbert Boox und Beatrix Wolters auf [mehr ...]
12. Ausstellung im "Viersener Salon"
DVD "50 Jahre kommunale Neugliederung - statt Grenzbrück oder Dreistadt dann doch Viersen"
[mehr ...]
Schriftenreihe Band 44
Viersen im Wandel der Zeiten -Straßenbilder
zwei DVDs die alle Straßen und Plätze in Viersen sowie Luftbilder aus dem Band 44 enthalten.
[mehr ...]
Postkarten-Edition
10 Postkarten in einer Mappe:
"Sehenswürdigkeiten" der Stadt Viersen
.. und 11 Postkarten in einer Mappe "Skulpturensammlung Viersen".
[mehr ...]
Wegen Corona auf das nächste Jahr verschoben
Dienstag, 09. März
Mittwoch, 10. März
Donnerstag, 11. März
jeweils von 15.00-18.00 Uhr
"Maar Moot, op Platt kallt et sech joot"
Endausscheidung des 36. Vorlesewettbewerbs in Plattdeutsch für das 1.-13. Schuljahr Viersener Schulen,
[mehr ...]
Wegen Corona abgesagt
Mittwoch, 10. März - 16.00 u. 19.30 Uhr
"Cinema Villa Marx"
Kino nur für Mitglieder und Sympathisanten des Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen
Kino-Progamm abonnieren
Wegen Corona abgesagt, wird nachgeholt
Sonntag, 21. März - 11.00 Uhr
Konzert-Lesung: „Clara und Robert Schumann - das geniale Künstlerpaar“
Clara Wieck war die berühmteste Pianistin Europas, die Künstlerin, zu der ihr Vater, Friedrich Wieck,
sie ausgebildet hatte.
Schon mit neun Jahren konzertierte sie und komponierte später auch.
[mehr ...]
Wegen Corona auf das nächste Jahr verschoben
Mittwoch, 24. März - 15.30 Uhr
"Maar Moot, op Platt kallt et sech joot"
Siegerehrung des 36. Vorlesewettbewerbs in Plattdeutsch
[mehr ...]
Wegen Corona abgesagt
Mittwoch, 24. März - 16.00 u. 19.30 Uhr
"Cinema Villa Marx"
Kino nur für Mitglieder und Sympathisanten des Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen
Kino-Progamm abonnieren
Geburtstags-Spenden
etc. zu Gunsten des Verein für Heimatpflege Viersen bzw. der "Skulpturensammlung Viersen" -
Rheinische Post v. 09.06.2016
Ihr Erlebnisgeschenk -
Verschenken Sie eine Mitgliedschaft im Verein für Heimatpfege e.V. Viersen