18. Juni 2025

Buchpräsentation „Nationalsozialismus als Rankünelehre“

Schon vor fast 90 Jahren schrieb der niederländische Schriftsteller Menno ter Braak (1902–1940) sein scharfes, hellsichtiges Essay „Nationalsozialismus als Rankünelehre“ – eine schonungslose Analyse der inneren Logik des Nationalsozialismus, die bis heute nichts an Aktualität verloren hat.
Obwohl das Werk in acht Sprachen erschienen ist, fehlte bislang eine Ausgabe in deutscher Sprache. Diese Lücke wird nun geschlossen: Die Vereinigung für Kultur und Wohlfahrtspflege aus Kleve und die Stichting voor Cultuur en Solidariteit aus Nijmegen haben sich dafür eingesetzt, dass das Werk endlich auch in Deutschland zugänglich wird – gerade im Licht der aktuellen politischen Entwicklungen in Europa und darüber hinaus. Mit dem engagierten Verlag Edition Memoria wurde ein passender Partner gefunden. Jetzt erscheint das Essay in der Übersetzung von Albert Vigoleis Thelen – ergänzt durch eine aktuelle Einleitung des niederländischen Autors und Denkers Bas Heijne. Am 18. Juni 2025 wird das 83 Seiten starke Buch in der Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek vorgestellt.
Programm:

Josef Gietemann   Mitinitiator und Moderator

Thomas B. Schumann  Verlag Edition Memoria

Jürgen Pütz  über Albert Vigoleis Thelen

Siebo Janssen  über alten und neuen Nationalpopulismus

Gesine van der Grinten & Martin Lersc

Die Veranstaltung findet am 18. Juni von 19.30 bis 21 Uhr in der Albert-Vigoleis-Thelen-Bibliothek , Rathausmarkt 1b, 41747 Viersen, statt. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung teilen:

Jetzt anmelden

Wir freuen uns, dass Sie dabei sind.